Die wunderbaren Seelen und ihre Besondere Mission
Für wen ist das Buch „Die wunderbaren Seelen und ihre besondere Mission“?
Dieses Buch ist für Kinder, die manchmal etwas „anders“ wirken – und für Eltern, die ihr Kind besser verstehen und liebevoll begleiten möchten.
Es richtet sich an Kinder, die
zappelig, unruhig oder verträumt sind, sich schwer konzentrieren können oder oft in ihrer eigenen Welt zu sein scheinen.
An Kinder, die Angst in großen Menschenmengen oder alten Gebäuden haben, sich bei Übergängen oder an neuen Orten unsicher fühlen, mit imaginären Freunden sprechen, Schulangst empfinden oder Mühe haben, sich in Kindergarten oder Schule einzuleben.
Dieses Buch möchte zeigen, dass hinter all diesen Besonderheiten oft eine tiefe Sensibilität und eine besondere Seelenaufgabe steckt.
Es hilft Eltern und Kindern, diese Situationen mit mehr Verständnis, Ruhe und Vertrauen zu meistern – und erinnert daran, dass jedes Kind genau richtig ist, so wie es ist.

„Diese Geschichte fließt sanft aus meiner Lichtfeder – getragen von Botschaften der geistigen Welt, um die reinen Seelen unserer Kinder an ihre wundervolle Mission auf Erden zu erinnern.“
Im Video erfährst du mehr!
Lucas ist kein gewöhnlicher Junge. Schon im Himmel war ihm klar: Er will zurück auf die Erde – mit einer besonderen Mission im Gepäck. Auch Emma ist anders als andere Kinder: still, schüchtern, aber tief verbunden mit einer Welt, die nur wenige wahrnehmen. Beide Kinder sind feinfühlig, sehen Engel, Elfen und spüren Energien, die anderen verborgen bleiben.
In einer Welt, die sie oft nicht versteht, lernen Emma und Lucas, der oft sehr unkonzentriert ist und gerne träumt, ihre Andersartigkeit als Gabe zu erkennen. Mit Hilfe ihrer Schutzengel und der Elfe Jolanda erleben sie magische Begegnungen, heilsame Meditationen und liebevolle Botschaften. Sie entdecken, wie sie sich vor negativen Energien schützen, sich innerlich stärken und ihre Herzensaufgabe erfüllen können: mehr Licht, Liebe und Hoffnung auf die Erde zu bringen.
Diese berührende , spannende und humorvolle Geschichte ist ein liebevoller Begleiter für Kinder, die sich "anders" fühlen – und eine Einladung, ihre spirituelle Kraft zu entfalten. Sie nimmt Kinder mit auf eine Reise voller Licht, Herz und Magie – für alle, die gerne träumen, sich manchmal anders fühlen oder einfach Geschichten lieben, die die Seele wärmen.

💬 Warum diese Geschichte deinem Kind gut tut
Kinder erleben die Welt intensiv – sie spüren viel, denken schnell und reagieren stark auf Reize.
Manche Kinder zeigen das durch Unruhe oder Zappeligkeit, andere durch Rückzug, Träumerei oder Ängstlichkeit. Hinter all dem steckt kein „Fehler“, sondern eine sensible, aktive Wahrnehmung.
Genau hier setzt „Die wunderbare Seel und ihre besondere Mission“ an.
1. Geschichten beruhigen das Nervensystem:
Beim Zuhören wird das Kind automatisch ruhiger. Sanfte Sprachrhythmen, klare Bilder und liebevolle Wiederholungen aktivieren den Parasympathikus – also den Teil des Nervensystems, der für Entspannung, Regulation und emotionale Sicherheit sorgt. Dadurch kann das Kind: leichter zur Ruhe kommen, besser zuhören und sich konzentrieren, und Gefühle besser verarbeiten.
2. Symbolische Bilder fördern Selbstwahrnehmung:
Kinder denken in Bildern.
Wenn Seel auf ihrer Reise Mut, Vertrauen oder Ruhe entdeckt, erlebt das Kind diese Entwicklung innerlich mit.
Das fördert:
* emotionale Intelligenz (Erkennen und Benennen von Gefühlen),
* Selbstwirksamkeit („Ich kann etwas verändern“),
* und Empathie (Verständnis für sich selbst und andere).
3. Hochsensible Kinder fühlen sich verstanden
Kinder, die vieles spüren oder schnell überfordert sind, finden in Seel eine Figur, die ähnlich empfindet wie sie – feinfühlig, nachdenklich, manchmal unsicher, aber mit großem Herzen.
Das gibt Trost und stärkt das Selbstbild:
„So wie ich bin, bin ich richtig.“
„Meine Sensibilität ist keine Schwäche, sondern eine Stärke.“
4. Geschichten schaffen emotionale Ordnung
Kinder verarbeiten Alltagsereignisse oft über Symbolik, nicht über direkte Erklärungen.
Die Geschichte bietet ihnen einen inneren „Raum der Ordnung“, in dem Themen wie Angst, Mut, Selbstvertrauen oder Ruhe sicher und liebevoll integriert werden können.
So wird das, was im Alltag vielleicht zu groß oder verwirrend war, innerlich neu sortiert.
5. Sprachrhythmus und Atem lenken die Aufmerksamkeit
Der gleichmäßige, ruhige Erzählfluss wirkt wie eine kleine Atemmeditation.
Kinder hören automatisch bewusster zu, atmen tiefer und finden in eine natürliche Konzentration – ganz ohne Zwang oder Leistung.
Das unterstützt besonders Kinder, die:
* sich leicht ablenken lassen,
* Schwierigkeiten haben, in der Schule „dranzubleiben“,
* oder emotional schnell aufgeregt sind.

Katja Kutza ist Autorin, Co- Autorin und Ghostwriterin sowie Medium für die geistige Welt. Seit ihrer Kindheit nimmt sie Energien feinfühlig wahr, hat hellsichtige Momente und spürt, dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt, als mit bloßem Auge sichtbar ist. Als stilles, schüchternes Kind kennt sie aus eigener Erfahrung die Herausforderungen sensibler Kinder im schulischen und sozialen Umfeld.
Nach ihrer Ausbildung zur Fremdsprachensekretärin arbeitete sie zunächst im sprachlichen Bereich, bis eine langwierige Erkrankung sie auf einen neuen Weg führte. Erst durch alternative Heilmethoden und ihre zunehmende Verbindung zur geistigen Welt fand sie zu ihrer wahren Berufung zurück: dem Schreiben mit der Seele.
Heute lebt sie mit ihrer Familie und ihren drei Kindern und widmet sich ganz dem Schreiben. In ihren Texten verbindet sie spirituelle Tiefe mit lebensnaher Sprache und einem feinen Gespür für die Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen.
Ihr neues Kinderbuch entstand auf liebevollen Impuls der geistigen Welt. Es richtet sich besonders an feinfühlige Kinder, die sich oft „anders“ fühlen – und möchte ihnen Mut machen, sich selbst anzunehmen, ihre Fähigkeiten zu erkennen und die kleinen Werkzeuge des Lichts in ihrem Alltag zu nutzen.
„Ich wünsche mir, dass dieses Buch Kinder darin bestärkt, sich selbst zu vertrauen – mit ihrer Fantasie,
ihrer Wahrnehmung und ihrer einzigartigen Gabe, das Leben mit dem Herzen zu sehen.“

Christine Kofler blickt auf 20 Jahre Berufserfahrung als Erzieherin sowie Pädagogin zurück und ist heute leidenschaftliche Mentorin für Familien. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie in Österreich.
Sie begleitet Kinder auf ihrem Weg – besonders jene, die nicht ins traditionelle Bildungssystem passen. Mit großem Einfühlungsvermögen erkennt sie die besonderen Bedürfnisse und verborgenen Potenziale von sogenannten „auffälligen“ Kindern, die oft übersehen oder missverstanden werden. Sie steht diesen Familien mit Rat, eigenen Erfahrungen und Lösungsmöglichkeiten zur Seite.
Ihr Herzensanliegen ist es, diesen Kindern und ihren Familien neue Wege zu zeigen – offen für Spiritualität, feinfühlige Wahrnehmung und eine kindgerechte Entwicklung, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen stärkt.

Aus einer liebevollen Inspiration der geistigen Welt und dem gemeinsamen Herzensanliegen, Kindern zu helfen, wurde das Hörbuch „Die wunderbaren Seelen und ihre besondere Mission“ ins Leben gerufen. Entstanden ist dieses Projekt in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit zwischen Katja Kutza – einfühlsames Medium und Autorin des Buches – und der Impulsgeberin und Familienmentorin Christine Kofler.
Beide verbindet der Wunsch, feinfühligen Kindern und ihren Familien stärkende Impulse mit auf den Weg zu geben – durch Worte, die berühren, und lichtvolle Werkzeuge, die im Alltag unterstützen.
Mit diesem Projekt möchten sie das spirituelle Bewusstsein aller Kinder, vor allem aber die besonderen Bedürfnisse und Gaben sensibler Kinder, stärken. Zugleich wollen sie Eltern, Pädagogen und Therapeuten ermutigen, die Einzigartigkeit dieser Kinder zu erkennen, anzunehmen und liebevoll zu begleiten. Ziel ist es, mehr Verständnis zu schaffen – für ein Miteinander, das geprägt ist von Respekt, gegenseitigem Lernen und gemeinsamem Wachsen.
