Gerald Hüther
Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, von uns per Newsletter unter deiner oben angegebenen E-Mailadresse in regelmäßigen Abständen über kostenlose Informationen über aktuelle Neuigkeiten und Angebote, meine Produkte und interessante Partnerprodukte informiert zu werden. Die Angabe deines Vornamens im Eingabefeld ist freiwillig und dient ausschließlich der Personalisierung deiner E-Mails. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte findet nicht statt. Deine Einwilligung kannst du gegenüber
[Christine Kofler) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ich bin verheiratet und Mama von drei wunderbaren Kindern – meinen größten Lehrmeistern.
Nach über 20 Jahren als Kindergartenpädagogin und Leiterin spürte ich immer stärker den inneren Ruf, neue Wege zu gehen. Heute folge ich meiner Berufung als Mentorin, um Familien zu mehr Leichtigkeit, Freude und Selbstbestimmung zu begleiten.
Als hochsensibler Mensch bringe ich viel Empathie, Achtsamkeit und Feingefühl in meine Arbeit ein. Mein Herzensanliegen ist es, Eltern zu stärken, ihre eigene innere Kraft wiederzuentdecken und so ihr gesamtes Familiensystem zu entlasten.
Diese Aufgabe erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit.
Mein Ziel ist es, Familien neue Sichtweisen und Impulse zu eröffnen.
Ich begleite sie darin, besondere Herausforderungen eigenmächtig zu meistern und Lösungen zu finden, die für alle stimmig sind.
Mit vielfältigen Methoden, kreativen Strategien und meiner langjährigen Erfahrung als Pädagogin biete ich:
*Neue Perspektiven für den
Familienalltag
*Individuelle Anregungen, die zu den
jeweiligenBedürfnissen passen
*Kreative Lösungswege, die
Entlastung und Freude bringen.
Diese Aufgabe erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit – denn jede positive Veränderung im Familiensystem wirkt weit über den Moment hinaus.
Mein Konzept für Familien
Mein Grundsatz
Mein oberster Grundsatz ist es, jedes Kind und jeden Erwachsenen in seiner Einzigartigkeit wahrzunehmen und ihnen auf Augenhöhe zu begegnen.
Kinder sind für mich unsere eigentlichen Wachstums- und Entwicklungshelfer – dankbar dürfen wir dieses Geschenk annehmen. Sie zeigen uns, worauf es im Leben wirklich ankommt: auf die Liebe und die Wahrheit des Menschseins.
Meine innere Haltung
Ich öffne mich bewusst auch den Kindern gegenüber, um von ihnen lernen zu dürfen. In meiner Arbeit fließen deshalb immer die körperlichen, geistigen, seelischen und spirituellen Ebenen zusammen, um Menschen und ihre Familien ganzheitlich zu begleiten und nachhaltige positive Veränderungen zu bewirken.
Meine Methoden
Je nach Anliegen setze ich unterschiedliche Ansätze ein:
*Neue Homöopathie nach Dr. Körbler (Auspendeln)
*Geistige Wirbelsäulenaufrichtung
*Ganzheitliches Mentoring mit kreativen Lösungsstrategien und individuellen Impulsen
Meine Unterstützung für Familien
Ich begleite euch besonders in herausfordernden Situationen, z. B. bei:
* Schulangst und Lernschwierigkeiten
* Einnässen und Einschlafproblemen
* Mobbing und
Verhaltensauffälligkeiten
* Wutanfällen und Geschwisterstreit
* Trennung, Scheidung, Krankheit oder
Trauer
* Familiären Konflikten und
belastenden Lebensphasen
Dabei gilt für mich:
In jeder Krise steckt die Chance zur heilsamen Weiterentwicklung.
Mein Ansatz
Ich schaue von außen mit einem ganzheitlichen Blick auf die Dynamiken innerhalb eurer Familie.
Gemeinsam entdecken wir, welche Muster, Erfahrungen und Glaubenssätze wirken.
So entstehen neue Sichtweisen und individuelle Lösungswege, die allen Beteiligten guttun.
Meine Vision
Ich bin überzeugt:
Es gibt für jedes Problem eine Lösung.
Gemeinsam finden wir Wege, die Ursachen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die zu eurer Familie passen – nachhaltig, entlastend und stärkend.
* Hintergrund für das Verhalten bei
Kindern erkennen und richtig
darauf eingehen können
* richtiger Umgang mit starken Gefühlen bei Kindern
* Unterstützung der Selbstständigkeit
und Selbstbestimmtheit bei
Kindern
* Bindung und Vertrauen zu deinem Kind
stärken
* Hilfe bei Übergängen in eine neue
Lebensphase und bei
plötzlichen familiären Veränderungen
innerhalb der Familie
* Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten
des Elternseins gewinnen und
stärken
* einfühlsamer Umgang mit
hochsensiblen Kindern
* richtige Schritte bei Schulangst oder
Schulverweigerung von
Kindern
* Gesprächen zwischen einzelnen
Familienmitgliedern und den
Bildungseinrichtungen
* ehrliche und authentische
Grundhaltung bei Kindern als
Grundlage für ein gut gelingendes
Familienleben
Buche dir gerne einen Termin!
Ich unterstütze dich/ euch gerne dabei neue Sichtweisen zu erlangen!
* positive Affirmationen und
Dankbarkeitstagebücher für die
Stärkung der Selbstliebe und positiven
Ausrichtung
* Achtung der eigenen
Grundbedürfnisse, damit eigene
Grenzen besser wahrgenommen
werden
* Atemübungen und Phantasiereisen
* Priorisierung nach Aufgaben im Alltag
* Rad des Lebens als Hilfe bei der
Zielsetzung der eigenen Wünsche
und Erwartungen ans Leben
* Sensibilisierungsübungen zur
Selbsterfahrung, die dazu beitragen
das Gegenüber besser zu verstehen,
um im Miteinander einen
achtsameren sowie besseren Umgang
miteinander zu bewirken
Kennen Sie das: Kind hat gelern und es hat wieder nicht geklappt: Tränen und Türen knallen, wenn die Hausaufgabe ansteht:
Kontzentrationsschwierigkeiten, Unsicherheit- hier kann geholfen werden!
*Weche Arten von Lernblockaden gibt es?
*Wie kann ich Neugierde, Lernfreude und Lernkompetenz bei meinem Kind stärken?
*Wie schaffe ich eine gute Lernumgebung?
Wenn einen die Freude übermannt, die Traurigkeit drückt oder Wolken aus Zorn und Wut aufziehen- was ist dann mt uns los?
*Wie lernen Kinder ihre Gefühle kennen, sie ausdrücken und mit ihenen umgehen?
*Wie können wr unsere Kinder bei diesen Prozessen bestmöglich unterstützen?
Hochsensible Personen sind Menschen, die gemeinhin als zart besaitet oder gar als Sensibelchen gelten, da sie viel intensiver fühlen und die Stimmungen anderer stärker wahrnehmen.
*Wie erkennt man hochsensible Menschen? Ist auch mein Kind hochsensibel?
*Was bedeutet das für die Familie und für die Institution um mit diesen besonderen Charaktereigenschaften entsprechend umzugehen!
Die Liste von Erziehungsratgebern für Kinder ist lang. Aber welcher Erziehungsstil ist der Richtige für das eigene Kind un für einen selbst? Folgende Fragen helfen bei der Entscheidung:
*Welche Bedürfnisse sthen hinter dem Verhalten?
*Wie kann ich mein Kind in schwierigen Phasen am Besten untersützen?
*Wie viel Selbstbestimmung braucht mein Kind und wo helfen im Grenzen?
Kinder im digitalen Feld – Elektrosmog, 5G & Mediennutzung:
Wie schützen wir unsere Kinder gesund und angstfrei? In unserer zunehmend digitalen Welt sind Kinder täglich elektromagnetischen Feldern ausgesetzt – sei es durch WLAN, Smartphones, Bluetooth-Kopfhörer oder die Mediennutzung in Schule und Freizeit. Doch was bedeutet das für ihre Gesundheit? Dieser Vortrag beleuchtet die unsichtbaren Einflüsse von Elektrosmog auf die Entwicklung, Konzentration und den Schlaf von Kindern. Wir betrachten wissenschaftliche Erkenntnisse zu 5G und Schwermetallen, sowie die Herausforderungen der Mediennutzung. Doch keine Panik – stattdessen geht es um einen bewussten und gesunden Umgang mit digitalen Technologien! Erhalte praxisnahe Tipps, um deine Kinder effektiv zu schützen – ohne Angst, sondern mit Wissen und Achtsamkeit.
Der Vortrag
„Um und Aufbrüche“ behandelt die Herausforderungen, die durch Trennung, Scheidung, Krankheit oder den Verlust eines Elternteils entstehen. Er thematisiert, wie Eltern Selbstfürsorge mit der Rolle einer verlässlichen Bezugsperson in Einklang bringen können. In emotional belastenden Zeiten ist es wichtig, Raum für eigene Trauer zu schaffen, während gleichzeitig die Stabilität der Kinder gewährleistet wird. Selbstfürsorge bedeutet nicht, sich zurückzuziehen oder die Kinder mit eigenen Sorgen zu belasten, sondern Unterstützung von Familie und Freunden anzunehmen. Zudem wird betont, dass Kinder in belastenden Situationen nicht die Verantwortung für die emotionale Stabilität der Eltern übernehmen sollten. Ehrliche, altersgerechte Kommunikation ist entscheidend, damit Kinder verstehen, dass ihre eigenen Emotionen wichtig sind. Feste Rituale und ein geschützter Raum für Ängste können Halt geben. Der Vortrag zeigt, wie Eltern durch Selbstfürsorge und klare Grenzen gestärkt aus Krisen hervorgehen können.
Die Suchtprävention in der frühen Kindheit zielt darauf ab, Kinder frühzeitig zu stärken und ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um gesund und selbstbewusst zu wachsen. In dieser sensiblen Phase der Entwicklung ist es entscheidend, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, das positive Beziehungen, emotionale Sicherheit und gesunde Verhaltensweisen fördert. Durch gezielte Programme und Aktivitäten lernen Kinder, ihre Gefühle auszudrücken, Konflikte konstruktiv zu lösen und gesunde Entscheidungen zu treffen. Eltern und Erzieher spielen eine zentrale Rolle, indem sie als Vorbilder agieren und offene, ehrliche Gespräche über Themen wie Emotionen und Stressbewältigung führen. Zusätzlich ist es wichtig, Kinder über die Risiken von Suchtverhalten aufzuklären, ohne sie zu überfordern. Feste Rituale, gemeinsame Aktivitäten und ein geschützter Raum für Fragen und Ängste bieten Halt und Sicherheit. Durch frühzeitige Prävention können Kinder nicht nur vor Suchtverhalten geschützt werden, sondern auch zu resilienten, verantwortungsbewussten Erwachsenen heranwachsen.
Hier kannst du meine neue Vortragsreihe zum Thema Suchtpävention in Kooperation mit
Kontakt& Co ansehen und über Armin Staffler für den gewünschten Termin für deine Schule buchen!
Kurzvortrag zu diesen Themen:
* Alkohol
* Nikotin
* Cannabis
* Medien
Zielgruppe: Eltern von Kindern der Mittelschulen/Unterstufen Dauer: 45 min
Diese Elternabende finden nur im Rahmen der "Schulischen Suchtinformation" und für Schulen, die das Lebenskompetenzprogramm "PLUS" anbieten, statt.
Familie hat für mich einen sehr hohen Stellenwert.
Da ich mit 4 Geschwistern aufgewachsen bin, habe ich Familienalltag mit allem was dazu gehört so richtig durchleben dürfen und dabei alle wichtigen Dinge, die ich im und fürs Leben brauche, gelernt. Deshalb gilt für mich ganz eindeutig diese Aussage:
"family is a playingground for which you will encounter in society"
Familie ist für mich persönlich Kraftquelle und Schutzraum zugleich.
Ich habe in meinem Leben erkennen dürfen, dass ein Mensch nur dann glücklich ist , wenn er in glücklichen Beziehungen lebt.
Dies setzt voraus, dass du selbst eine gute Beziehung zu dir pflegst, um dann auch erfüllende Beziehungen eingehen kannst. Ebenso ist die eigene Verbindung zu sich selbst Voraussetzung, um Kinder und andere Menschen gut begleiten zu können. Deshalb ist für mich die Selbstfürsorge und Selbstliebe ein wichtiger Schlüssel zum eigenen Glück!
Ich freue ich mich auf persönlichen Kontakt mit dir!
Gerald Hüther
Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, von uns per Newsletter unter deiner oben angegebenen E-Mailadresse in regelmäßigen Abständen über kostenlose Informationen über aktuelle Neuigkeiten und Angebote, meine Produkte und interessante Partnerprodukte informiert zu werden. Die Angabe deines Vornamens im Eingabefeld ist freiwillig und dient ausschließlich der Personalisierung deiner E-Mails. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte findet nicht statt. Deine Einwilligung kannst du gegenüber
[Christine Kofler) jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Möchtest du auch Zugang haben,
zu meinen Kurs: "Kongresspaket"
inklusive aller 30 Interviews des Kongresses und Boni der Sprecher:
"Überreiztes Nervensystem vom Überleben ins Leben,"
dann erwirb mit dem Kauf gerne deinen Zugang!
©2019 Digistore24 GmbH, alle Rechte vorbehalten